MV Großwilfersdorf

Musikverein Großwilfersdorf
Blasmusikbezirk Fürstenfeld
Direkt zum Seiteninhalt
Pfarrfest 2023

Am Sonntag, 4.6., fand das traditionelle Pfarrfest in Großwilfersdorf statt, welches wir mit einem Frühschoppen musikalisch umrahmten.



Wir konnten das zahlreiche Publikum mit unserem Programm quer durch alle musikalischen Stilrichtungen unterhalten, was mit Applaus und Spenden honoriert wurde.

Es war ein wieder einmal ein gelungener Auftritt und wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Gönnern.

Danke Gerhard Mößlinger für die Fotos.

Trachtenparty MV Heilbrunn

Am Samstag, 6.5., fand in Heilbrunn die Trachtenparty des dortigen Musikvereins statt.
Als eine von 5 eingeladenen Musikkapellen konnten wir dieses Fest musikalisch umrahmen.

Nach dem Einmarsch durften wir als erster Verein die Gästekonzerte eröffnen.



Mit unserem 45min Konzert konnten wir 36 MusikerInnen den Gästen ein breites Spektrum der Blasmusik liefern. Die Stimmung war vom ersten Stück an ausgelassen und es wurde bei jedem Stück mitgeklatscht bzw. mitgesungen. Natürlich waren auch unsere Marketenderinnen dabei und haben die MusikerInnen und Gäste mit flüssigen regionalen Köstlickeiten versorgt.


CD "Mein Blumendorf" erhältlich!

Nach intensiver Probenarbeit wurde am Pfingstwochenende unsere erste CD aufgenommen. Rechtzeitig zum Bezirksmusikfest konnte sie der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Kaufmöglichkeiten:

bei allen MusikerInnen und Marketenderinnen
Fachhandel über TYROLIS-Music

Die CD kostet € 15,99.
(Versand innerhalb Österreichs 3,-€)

hier gehts zu den Hörproben...


Geburtstage Juni
Herzlichen Glückwunsch
Alfred
22.6.
Stefan
24.6.
Sandra
11.6.
Jahreshauptversammlung 2023


Am Donnerstag, dem 5. Jänner 2023, fand im Gasthaus Ackerl-Windisch in Radersdorf die traditionelle Jahreshauptversammlung des Musikvereins statt.


Als Ehrengäste waren Bürgermeister und gleichzeitig unser Ehrenobmann Franz Zehner, Bezirksobmann Thomas Brenner, Ehrenbezirkskapellmeister Josef Maier sowie unser Ehrenkapellmeister Karl Urschler anwesend.


Die gewohnt ausführlichen Berichte wurden von den verschiedenen Vereinsfunktionäre präsentiert und gaben einen interessanten Einblick in das Vereinsleben 2022. So gab es im Jahr 2022 93 Zusammenkünfte, was bedeutet, dass wir uns durchschnittlich beinahe alle 4 Tage trafen.


Mit Bettina Unterberger am Horn wurde eine neue Musikerin in den Verein aufgenommen - womit unser Verein derzeit 41 aktive Mitglieder zählt.




Auch Ehrungen für verdienstvolle MusikerInnen wurden durchgeführt: DI Sascha Peindl, Matthias Stadlober und Adrian Urschler bekamen das Ehrenzeichen 15 Jahre in Silber verliehen. DI Petra Rindler, Christian Toberer und Karl-Heinz Urschler wurde das Ehrenzeichen 40 Jahre in Gold verliehen.


Die Jahreshauptversammlung klang bei einem abschließenden Essen gemütlich aus.
weitere Bilder finden Sie hier...


Zurück zum Seiteninhalt