CD "Mein Blumendorf" erhältlich!
Nach intensiver Probenarbeit wurde am Pfingstwochenende unsere erste CD aufgenommen. Rechtzeitig zum Bezirksmusikfest konnte sie der Öffentlichkeit präsentiert werden.


Kaufmöglichkeiten:
bei allen MusikerInnen und Marketenderinnen
Fachhandel über TYROLIS-Music
Die CD kostet € 15,99.
(Versand innerhalb Österreichs 3,-€)
Hörproben:
01 Olympioniken
02 Die Liebste
03 Beautiful Savior
04 Mein Blumendorf
05 Moment for Morricone
06 Boccaccio
07 My dream
08 La storia
09 Latino Mallets
10 You raise me up
11 Eine letzte Runde
Geburtstage März
Herzlichen Glückwunsch
Sonja
19.3.
Karl
31.3.
Lena
31.3.
Jahreshauptversammlung 2023Am Donnerstag, dem 5. Jänner 2023, fand im Gasthaus Ackerl-Windisch in Radersdorf die traditionelle Jahreshauptversammlung des Musikvereins statt.Als Ehrengäste waren Bürgermeister und gleichzeitig unser Ehrenobmann Franz Zehner, Bezirksobmann Thomas Brenner, Ehrenbezirkskapellmeister Josef Maier sowie unser Ehrenkapellmeister Karl Urschler anwesend.Die gewohnt ausführlichen Berichte wurden von den verschiedenen Vereinsfunktionäre präsentiert und gaben einen interessanten Einblick in das Vereinsleben 2022. So gab es im Jahr 2022 93 Zusammenkünfte, was bedeutet, dass wir uns durchschnittlich beinahe alle 4 Tage trafen.Mit Bettina Unterberger am Horn wurde eine neue Musikerin in den Verein aufgenommen - womit unser Verein derzeit 41 aktive Mitglieder zählt.Auch Ehrungen für verdienstvolle MusikerInnen wurden durchgeführt: DI Sascha Peindl, Matthias Stadlober und Adrian Urschler bekamen das Ehrenzeichen 15 Jahre in Silber verliehen. DI Petra Rindler, Christian Toberer und Karl-Heinz Urschler wurde das Ehrenzeichen 40 Jahre in Gold verliehen.Die Jahreshauptversammlung klang bei einem abschließenden Essen gemütlich aus.weitere Bilder finden Sie hier...
GUTES NEUES JAHRNach 2 Jahren Pause, konnten wir 2022 endlich wieder unser traditionelles Neujahrgeignen durchführen. Von 26.-30.12. sind wir von Haus zu Haus gezogen um der Gemeindebevölkerung ein gutes neues Jahr zu wünschen.DANKE an alle die uns in diesen Tagen verpflegt haben.DANKE an alle für die ganzjährige Unterstützung!Wir wünschen allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023 !
Gemeinschaftskonzert der MV Großwilfersdorf & Hainersdorf
Der 19. und 20. November 2022 wird uns in großer Erinnerung bleiben. Zwei Musikkapellen vereint für ein großes Konzert, das am 19. Nov. in Großwilfersdorf und am 20. Nov. in Hainersdorf aufgeführt wurde. Es war ein berauschendes Erlebnis. Unter der Leitung von Markus Amian und Karl-Heinz Urschler lieferten wir ein stimmgewaltiges Gesamtwerk ab.
Stimmgewaltig war auch Erwin Maier als Interpret des Stückes "1000 Jahre sind ein Tag" von Udo Jürgens. Nebst einer perfekten Moderation von Musikschuldirektor Robert Ederer wurde das ganze Programm mit - zu den Stücken passenden - Bildern umrahmt.
Eine Überraschung gab es dann auch noch für unseren Bürgermeister Franz Zehner. Da er der erste Bürgermeister ist, der selbst im Musikverein Großwilfersdorf mitspielt, hat ihm Ehrenkapellmeister Karl Urschler einen Marsch, den "Bürgermeistermarsch", komponiert und gewidmet.
Stimmgewaltig war auch Erwin Maier als Interpret des Stückes "1000 Jahre sind ein Tag" von Udo Jürgens. Nebst einer perfekten Moderation von Musikschuldirektor Robert Ederer wurde das ganze Programm mit - zu den Stücken passenden - Bildern umrahmt.

Wir haben diese gemeinsame Zeit mit unseren Musik(kollegen)freunden aus Hainersdorf sehr genossen, und wer weiß - vielleicht wiederholt sich das einmal wieder.
Nochmals ein herzliches DANKESCHÖN an alle Mitwirkenden.